Bachelorarbeiten
Platzvergabe, Themen und Ablauf
Der Lehrstuhl von Prof. Haselmann betreut Bachelorarbeiten zu Themen aus dem Bereich seiner Forschungsschwerpunkte. Nachfolgend finden Sie Beispiele für mögliche Themenbereiche:
- Revision der Berechnungsmethoden für operationelle Risiken
- Die Bedeutung von Bank Kapital für die Finanzstabilität
- Auswirkung der Finanzkrise 2006-2008 auf die Kreditvergabe im Privatkundengeschäft in Deutschland
- Do Private Equity Investments generate superior Returns?
- Corporate Governance and Fraud: The Chinese Case
- Effects of government interventions in the banking sector – Methods and implications
- Measures of systemic risk and their predictive power
- MREL – analysis of the European resolution framework and its implications for bank funding
- Does financial network complexity harm the economy?
- Large funds and shareholder voting: A critical analysis
- On the mergers of systemically important banks
- ESG performance: An empirical analysis of the adoption of say-on-pay laws
- Differences in deposit pass through rates across Europe
- Residential real estate dynamics in Europe
Die Zuteilung der Bachelorarbeiten erfolgt nur über das zentrale Anmeldeverfahren im QIS. Ausführliche Informationen hierzu und zum weiteren Ablauf entnehmen Sie der Rubrik "Bachelorarbeit" auf den Seiten des Prüfungsamtes.
Auf die Platzvergabe haben hat der Lehrstuhl von Prof. Haselmann keinen Einfluss, da dies vom Prüfungsamt und über QIS organisiert wird. Sollte eine Platzreservierung über QIS nicht mehr möglich sein, sind alle Kapazitäten ausgebucht. Bewerbungen außerhalb des zentralen Anmeldeverfahrens werden am Lehrstuhl von Prof. Haselmann nicht angenommen.
Sollten Sie für die Bearbeitung Ihrer Bachelorarbeit unserem Lehrstuhl zugeteilt worden sein, bekommen Sie von uns eine E-Mail, um erste Fragen zu klären, u. a. Themenwünsche, bevorzugte Sprache (Deutsch oder Englisch) und Beginn der Bachelorarbeit.
Nach Meldung Ihrer Präferenzen und dem gewünschten Startdatum wird sich Ihre Betreuerin/Ihr Betreuer mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen persönlichen Termin zur Konkretisierung des Themas Ihrer Bachelorarbeit festzulegen. Hier besteht die Möglichkeit, Themenwünsche zu besprechen bzw. zu berücksichtigen. An diesem Termin wird das Zuteilungsformular des Prüfungsamts mit Ihren Daten ausgefüllt, das Sie im Anschluss unter Wahrung der vom Prüfungsamt festgelegten Fristen im Prüfungsamt abgegeben müssen.
Informationen zum Ablauf und zu den geltenden Fristen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes.