Informationen Bachelorarbeit
Falls Sie Interesse haben, Ihre Bachelorarbeit an der Professur Kosfeld zu schreiben, lesen Sie sich bitte die folgenden Hinweise gründlich durch.
Für die Anmeldung zu Bachelorarbeiten gilt das durch die Prüfungsordnung vorgeschriebene Anmeldeverfahren. Darüber hinaus ist es uns leider nicht möglich, weitere Arbeiten anzunehmen. Informationen zum Ablauf und den geltenden Fristen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes.
Inhaltlich betreuen wir (beginnend mit dem Sommersemester 2025) ausschließlich empirische Arbeiten der folgenden zwei Formate.
- Entwurf und Durchführung eines Experiments Basierend auf der Forschungsliteratur finden Sie eine Fragestellung und entwerfen ein kleines ökonomisches Experiment, das diese adressiert – etwa als Variation eines Experiments aus der Literatur. Sie sammeln online eigene Daten, werten diese statistisch aus und präsentieren die Ergebnisse in Grafik und Text.
- Arbeit mit einem verfügbaren Datensatz Sie entwickeln eine kleine Fragestellung, die Sie an einen oder mehrere öffentlich verfügbare Datensätze herantragen. Beispiele können etwa die Untersuchung bestimmter Korrelationen, zeitlicher Trends oder etwa auch der Vergleich bestimmter Länder oder Regionen sein. In der Arbeit stellen Sie Forschungsfrage, verwandte Literatur und den Datensatz kurz vor und präsentieren dann Ihre Erkenntnisse grafisch und statistisch.
Selbstverständlich ist für Bachelorarbeiten der Anspruch nicht, statistisch signifikante oder anderweitig bedeutsame Ergebnisse zu erzielen. Vielmehr geht es darum, das empirische Arbeiten anhand eines konkreten Beispiels zu üben und die Ergebnisse in geeigneter Form zu präsentieren.
Ebenso gilt natürlich, dass wir Sie im Rahmen der Betreuung bei der Identifikation einer geeigneten Fragestellung und dem Studiendesign beratend unterstützen. Bitte beachten Sie auch dieses PDF mit weiteren Informationen zu den beiden Formaten, hilfreicher Literatur sowie Beispielen für geeignete Datensätze. Wir empfehlen Ihnen, auch dieses Dokument zu lesen, bevor Sie sich im Rahmen des Anmeldeverfahrens für uns entscheiden.
Nachdem die Plätze über QIS vergeben sind, planen wir eine kurze Einführungsveranstaltung für alle von uns betreuten Studierenden, um die möglichen Formate und unsere Erwartungen genauer vorzustellen und offene Fragen zu beantworten. Auch diesen Termin geben wir hier noch bekannt.
Für eventuelle Fragen senden Sie bitte eine kurze Nachricht an: famulok[at]econ[dot]uni-frankfurt[dot]de