15.05.24 | Allgemein

Frankfurt Macro Seminar: Eine neue Initiative von Deutscher Bundesbank, EZB, Frankfurt School und Goethe-Universität

Am 13. Mai 2024 fand im House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt erstmals das neu ins Leben gerufene Frankfurt Macro Seminar statt. Diese Veranstaltung ist eine Initiative von Forschern der Deutschen Bundesbank, der Europäischen Zentralbank, der Frankfurt School of Finance & Management und der Goethe-Universität Frankfurt mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Frankfurter Makroökonomen zu fördern. Das Seminar bietet eine einzigartige Gelegenheit, Brücken zwischen den dynamischen makroökonomischen Forschungsteams der vier lokalen Forschungseinrichtungen zu schlagen und so Frankfurt als Drehscheibe für makroökonomische Forschung in Europa zu fördern und zu stärken.

Das große Interesse an diesem Workshop spiegelte sich in über 50 Einreichungen von Forschern der teilnehmenden Einrichtungen wider, von denen das Organisationsteam vier Beiträge zur Präsentation auswählte. Mit 55 angemeldeten Teilnehmern und lebhaften Diskussionen während und nach den Vorträgen wurde deutlich, dass es eine große Nachfrage nach diesem Workshop gibt, der regelmäßig im Halbjahresrhythmus fortgesetzt werden soll. Die nächste Ausgabe des Frankfurter Makro-Seminars findet am 14. November 2024 an der Frankfurt School statt. Ein Call for Papers wird frühzeitig veröffentlicht. Bei Interesse an dieser Veranstaltung wenden Sie sich gerne hier an das Organisationsteam.

Programm zum Download